Eine Alliteration ist eine Klangfigur, bei der die Anfangslaute mehrer Worte identisch sind. Oft wird dieses rhetorische Stilelement gezielt in Reden und in der Werbung eingesetzt. Eines der bekanntesten Beispiele ist vermutlich der alte Werbeslogan
Milch macht müde Männer munter
Aufgabe: Bilde Sätze mit genau 5 Wörtern. Jedes Wort muss mit demselben Buchstaben beginnen und darf beliebig viele Buchstaben haben. Über Sinn und Unsinn des Satzinhalts kann man sich bei solchen Gehirnjogging-Übungen natürlich streiten, die Hauptsache ist aber, dass die aneinandergereihten Worte einen grammatikalisch korrekten deutschen Satz ergeben.
Hier ein einige Beispiele zu ein paar Buchstaben:
A Alle Affen angeln alte Aale Agamemnon attackiert allerorts angsterfüllte Angreifer ... D Dreiste Denksportaufgaben drangsalieren dutzende Denksportler ...
G Ganzheitliches Gehirnjogging gewährleistet geistige Gesundheit Gezieltes Gehirntraining garantiert gute Gedächtnisleistungen ...
I Iris isst immer Inges Ingwer. Immense Intelligenzquotienten intellektueller Inder imponieren. ...
K Kopflastige Knobelprofis knacken komplizierte Knobelaufgaben ...
M Mentaltraining macht müde Menschen munter Merkmeister memorieren mit mnemotechnischen Methoden ... Q Quicklebendige Quakfrösche quirlen quakend Quark Qualitative Quizfragen quälen quengelige Quatschköpfe Qualifizierte Quarantänepatienten quittieren quasi Qualitätssicherungs-maßnahmen
R Rumänische Rätselfreunde raten römische Rätselaufgaben ...
Nach diesen wahren Meisterleistungen (vor allem der letzte Satz mit Q) ist bewiesen, dass sich aus jedem Buchstaben etwas Vernünftiges machen lässt. Mit diesen Gehirnjogging-Übungen und etwas Training gelingen Dir Sprach- und Wortspiele immer besser. Also keine Ausreden, ran ans Werk – vervollständige das Alphabet!
Schicke uns Deine individuellen Lösungen per Kontaktformular. Am meisten interessieren uns neue Sätze mit Q – es gelten aber nur solche Varianten, die keines der bereits verwendeten Worte von dieser Seite beinhalten.
Wer versucht Sätze zu bilden mit sechs, sieben oder sogar mehr Worten, betreibt dadurch ein noch anspruchsvolleres Mentaltraining.
|